Einen Trost hat das nasse feuchte Wetter – es ist Pilze Zeit. Auf dem Wochenmarkt und im Großmarkt sind die kleinen Waldbewohner präsent. Sie sind kalorienarm und haben einen hohen Gehalt an Eiweiß, Mineralstoffe und sind Ballaststoffreich. Sie verleihen als Beilage zum Hauptgang, dem Gericht, seine persönliche Note.
Für unser kulinarisches Wochenende gibt es bei uns die Pilze als Solisten in Begleitung von Kartoffeln, Knoblauch, Sahne, Gemüsefond und Schnittlauchröllchen. Die Suppe war der perfekte Einstieg.
Zutaten für 4 Personen
500g Kartoffeln
800ml Gemüsefond
1 Knoblauchzehe
250g Waldpilze (z.B. Pfefferlinge, Kräuterlinge, Steinpilze)
und braune Champignons
2EL. Rapsöl
Salz
Pfeffer
200ml Sahne
frisch geriebenen Muskat
1 Spritzer Zitronensaft
2 – 3 EL. Schnittlauchröllchen
Zubereiten
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf, die Kartoffeln mit dem Gemüsefond gar kochen.
Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Pilze putzen und klein schneiden. Zusammen im heißen Öl in einer Pfanne 4 – 5 Minuten braten, mit Salz, Pfeffer würzen und vom Herd nehmen.
Die Sahne in die Suppe geben, fein pürieren und falls nötig, noch Fond ergänzen oder etwas einköcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer, geriebenen Muskat abschmecken und einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.
Servieren
Die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern füllen und in der Mitte mit Schnittlauchröllchen dekorieren. Sofort servieren.
Anregung: KartoffelKüche
und der Wald kommt zu dir nach Hause…
Sieht wirklich gut aus – mal schauen, was die Pilzsaison dieses Jahr noch so her gibt 🙂
Die Suppe sieht so lecker aus!
Hi Jana,
ick kann sie nur empfehlen – für den Geschmack bei geringen Aufwand außer Pilze putzen 😉
gibt es beide Daumen nach oben.
LG
aus dem Münsterland