Die letzten Tomaten wurden im Garten geerntet und haben die volle Kraft der Spätsommer Sonne aufgenommen. In einem frischen Blattsalat oder als Bruschetta war der …
Suppe
Rote Bete Suppe mit Räucherforellenfilet
Es gibt Tage in der Woche und es heißt für mich “nicht kochen, genießen und sich verwöhnen lassen” . An der Küchentür war ein Absperrband …
Cappuccino vom Pfifferling
Heute gibt es eine Fortsetzung von “Mann braucht ein Spielzeug in der Küche”. Der fluffige Geschmack vom Dessert ist immer noch prägnant. Doch es gibt …
Brokkoli-Cremesuppe mit Tortellini
Das Jahr hat 12 Monate und Suppe geht immer. Um sich auf den Hauptgang einzustimmen, hat die Suppe ihre Stellung verloren. Als bekennender Suppenkasper werden …
Erbsen Kartoffel Suppe mit Bacon
Schmuddel Wetter – der Wind singt sein Lied und der Regen prasselt an die Fenster. Den Fuß kurz vor die Tür gesetzt spürt man die …
Cazpacho mit Thunfischtatar und Olivenpesto
Das Spiel mit Linsen, Gemüse und Fisch geht weiter. Die Küche ist weiter mein Reich, da die Umleitung voll greift. Der Herbst steht vor der …
Waldpilze Creme Suppe
Einen Trost hat das nasse feuchte Wetter – es ist Pilze Zeit. Auf dem Wochenmarkt und im Großmarkt sind die kleinen Waldbewohner präsent. Sie sind …
Spargelcremesuppe mit Pannenkoeken
Spargelschalen auskochen, das fehlt mir noch – wer kennt die Diskussion nicht. Ja beim Gourmet werden die Spargelschalen ausgekocht! Im Sud wird der Spargel gar …
Bärlauch Creme Suppe
Jetzt sind auch wir in die Spargelsaison gestartet. Seit vielen Tagen ist das Gemüse überall präsent und die tollen Rezepte machen Lust auf mehr. Samstag …
Tomaten Paprika Suppe mit Kresse und Basilikum
Nein wir sind nicht unter die Bäcker gegangen. Es ist eine schöne Bereicherung im Blog. Es ist gerade eine wilde Zeit. Aktuell wird querbeet durch …
Rindfleischsuppe mit frischen Gemüse
Auch wir haben die Festtage hinter uns gebracht. Es waren 3 sehr schöne Tage und dieses Jahr mal ganz anders. Die Kinder waren Flügge und wir hatten viel Zeit zu zweit.
Heiligabend war es bei uns klassisch – Kartoffelsalat, gekochte Fleischwurst, frisches Brot und eine Fischplatte. Am ersten und zweiten Weihnachtstag gab es kurzgebratenes Fleisch und Sauerbraten. Ein gutes Essen startet immer mit einer Vorspeise und endet mit einem Dessert.
In der Truhe gab es noch reichlich eingefrorene Beutel mit Rinderknochen, jetzt noch frisches Suppengemüse und die Vorspeise für die beiden Festtage steht.
Zutaten für 6 Personen
1kg Rinderknochen
800g Fleischverschnitt
2 Bund Suppengrün
1 Gemüsezwiebel
Weißen Pfeffer
Salz
Zubereiten
Rinderknochen und Fleischverschnitt mit 4 Liter kalten Wasser aufsetzen. 1 Bund Suppen Gemüse waschen, grob klein schneiden und in den Topf geben. Zwiebel schälen, vierteln und mit zum Sud geben. Langsam aufkochen, bei schwacher Hitze 2 Stunden sieden lassen. Gegeben falls den bildenden Schaum abschöpfen.
2 Bund Suppengrün, waschen, schälen und fein klein schneiden. Petersilie fein hacken. Ein feines Tuch in einen Durchlag legen und in einen Topf hängen. Die Suppe durchsieben und wieder aufkochen.
Das gelöste Fleisch von den Knochen schneiden, mit dem klein geschnittenen Gemüse weitere 10 Minuten in der Suppe garen. Mit Salz und weißen Pfeffer abschmecken und die fein gehackte Petersilie unterrühren.
Servieren
Die Rindfleischsuppe in eine Suppen Vitrine abfüllen und heiß servieren.
Anregung: Thomas
Suppe muss manchmal sein…
Hühnersuppe wie von Mama
Jetzt hat die Erkältung doch gewonnen und mich niedergeschlagen. Die gute alte Kochkunst von Mama muss ran. Frische Hühnersuppe und die Erkältung kann gehen. Ja …