Es ist Partytime. Zorra von “1x umrühren bitte aka Kochtopf” hat Geburtstag und lässt es wie immer richtig krachen. 9 Jahre ist eine verdammt lange Zeit und wie schon im letzten Jahr lassen wir uns es nicht nehmen und feiern kräftig mit.
Jedes Gericht sollte mit einem krönenden Abschluss beendet werden und darum gibt es heute einen Zitronen Sauerrahmen Mousse. Angerichtet an einem Erdbeerenspiegel und belegt mit glasierten Zitronenscheiben. Eigentlich sagt man „Sauer macht lustig“. Hier wird die Zitrone zum Gaumenzauber.
Zutaten für 6 Personen
Mousse
4 Blätter weiße Gelatine
2 Bio-Zitronen
400g Saure Sahne
80g Puderzucker
250ml Schlagsahne
Sauce und Zitronenstreifen
300g TK-Erdbeeren
50g Zucker
2EL. Zitronensaft
40g Puderzucker
Zubereiten
Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Zitronen gründlich waschen, von der 1 Zitrone die Schale abreiben und von der zweiten die Schale dünne abschälen. Die Schale in dünne Streifen schneiden, zur Seite stellen und die Zitronen auspressen.
In einer Rührschüssel die Saure Sahne, Puderzucker und die Zitronenscheiben mit einem Stabmixer mit Schneebesenaufsatz verrühren. Den Zitronensaft in einem Topf erwärmen und die leicht ausgepresste Gelatine darin auflösen. 2EL. Mousse darin verrühren. Die Masse unter ständigen rühren in den Sauerrahmen gießen. Die Creme im Kühlschrank kalt stellen.
Sahne steif schlagen und sobald die Creme fest wird 1/3 der Sahne unterrühren und den Rest der Sahne vorsichtig unterheben. Servierringe kalt abspülen, auf eine flache Platte mit Backpapier stellen und mit der Creme füllen. Die Platte wandert für mindestens 3 Stunden in die Kühlung.
Erdbeeren waschen und entstielen. Für die glasierten Zitronenstreifen Zucker und 150ml Wasser in einem Topf erwärmen. Die Zitronenstreifen beigeben und bei mittlerer Hitze 5 – 7 Minuten einkochen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Die Erdbeeren in ein hohes Gefäß geben, mit Puderzucker bestreuen und einem Stabmixer fein pürieren.
Servieren
Auf einen flachen Teller den Servierring geben, mit den Händen erwärmen und den Mousse vorsichtig aus dem Ring lösen. Mit der Erdbeersauce einen Spiegel angießen und die Zitronenstreifen auf der Mousse platzieren. Mit kleinen Erdbeeren garnieren.
Anregung: Essen und Trinken
Zitrone als Gaumenkitzel…
9 Jahre ist Zorra mit ihrem Food Blog online und was wäre die Blogger Welt ohne Zorra. Happy Birthday aus dem Münsterland und das ist mein erster Beitrag zum Blog Event „Smart Speed Kitchen“. Jetzt heißt es Daumen drücken und es wäre toll wenn es wieder heißt – „nicht nur dabei sondern mitten drin“.
Ein kleiner Rückblick: Das BRAUN Kochbuch “Rezepte für Sieger”
Herzlichen Glückwunsch an Zorra! Dein Zitronen Sauerrahm Mousse ist wirklich eine Geschmacksexplosion und die Präsentation mit dem Erdbeerenspiegel und den glasierten Zitronenscheiben ist einfach zauberhaft. Das Rezept klingt erfrischend und raffiniert zugleich. Ein perfekter Abschluss für jede Feier. Danke, dass du diesen festlichen Leckerbissen mit uns geteilt hast! ✨
Das klingt wahnsinnig lecker, muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
Danke für die schöne Anregung!
Gruß,
Jens
Jens,
schön das du einen Blick in den Blog wirfst.
Es war der passende Abschluss für das Menü…. 🙂
Frühsommer auf dem Teller! Schön! Eine Portion bitte sofort nach Andalusien!
Kein Problem Zorra…
Die Portion bringe ich persönlich vorbei 🙂
Ein Tapetenwechsel hätte was…
LG aus dem Münsterland
Thomas
Dieses Dessert sieht nicht nur lecker, sondern auch sehr edel aus. Ich werde es mir kopieren. Habe allerdings nur Ringe für English Muffins, die nicht so hoch sind, aber da kann man sich sicher mit zusätzlichem Pergamentpapier behelfen. Und Sour Cream anstatt Saurer Sahne nehmen.
Grüsse aus Maine,
Karin
Hallo Karin,
ein herzliches Willkommen in meinem Blog. Das Dessert war der krönende Abschluss eines tollen Menüs.
Die Auflösung gibt es den kommenden Tagen.
Ich denke mit Sour Cream wird der Geschmack nicht zu kurz kommen.
Freue mich auf deinen nächsten Kommentar.
LG
aus dem Münsterland
Thomas