Wir machen weiter mit leichter Kost. Djuvec Reis, einem kräftigen Salat und naja Fleisch muss sein. Der Fleischatlas hat es heute zu Tage gebracht – Wir Deutschen essen weiniger Fleisch. Dann wollen wir diesen Trend stabilisieren.
Djuvec Reis und ein Bauernsalat machen Lust auf griechisches Feeling. Wie wäre es mit einem Hacksteak und das kommt unter die Haube.
Zutaten für 4 Personen
1 altbackenes Brötchen
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Oregano
1/2 Bund Lauchzwiebeln
200g Feta
150g Naturjoghurt
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
600g Hackfleisch
1 Ei
Cayennepfeffer
20g Butterschmalz
4 Tomaten
1 Salatgurke
2 rote Zwiebeln
75g schwarze Oliven ohne Steine
8 milde Peperoni
2EL. Weinessig
4EL. Olivenöl
Chiliflocken
Zubereiten
Backofen auf 200 Grad Grillfunktion vorheizen. Brötchen einweichen. Knoblauch abziehen, würfeln, Oregano waschen, die Blätter abzupfen und diese klein schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Fetakäse zerbröseln.
Joghurt, mit Lauchzwiebeln, Feta, geschnittenen Oregano, die hälfte des Knoblauchs verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Das altbackende Brötchen ausdrücken. In einer Schüssel mit dem Hack vermengen, Ei aufschlagen verrühren, restlichen beigeben und mit Cayennepfeffer, Salz und ein wenig Zitronensaft abschmecken. Aus der Hackmasse Kugeln formen und flach drücken.
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen, die Hacksteaks kräftig anbraten und bei mittlerer Hitze 15 – 20 Minuten fertig braten. Aus der Pfanne nehmen, auf ein Backblech, mit Backpapier ausgelegt, geben und mit der Joghurt-Feta-Masse bestreichen. Für 10 Minuten im Backofen überbacken.
Salatgurke waschen, in Scheiben hobeln, Tomaten achteln, rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Alles auf einer Platte anrichten, Oliven und Peperoni mit anrichten. Weinessig und Olivenöl in einer Schale verrühren und den Salat angießen.
Servieren
Auf vorgewärmte flache Teller die Hacksteaks anrichten, mit Chiliflocken bestreuen und mit der Salatplatte servieren. Als Beilage gab es Djuvec Reis.
Anregung: Freizeit Revue
die Frikadelle kommt unter die Haube…
Das könnte Dich auch interessieren:
Pasta, Gehacktes und Tomaten kann man fast jeden Tag in der ...
Jetzt hat die Erkältung doch gewonnen und mich niedergeschla...
Runde 4 und es mir gelungen die Küche zu behaupten. Die Sper...
Der Gourmet ist auf Entzug und hat Lust auf Shopping. Lammke...
Sieht sehr lecker aus! Ich fülle mein Hacksteak gerne mit Feta, Zwiebeln und Oliven. Es mit Feta zu überbacken hört sich auch sehr köstlich an.
Hi Silas,
ein fröhliches Hallo….
Das war das Spannende an dem Rezept… Hacksteak mit Feta kennt man – Unter die Haube gebracht war neu…
Ich fand es richtig lecker…
Grüße
aus dem Münsterland
Hallo Nordika…
Willkommen in meinem Blog. Hier geht es zum Djuvec Reis.
http://www.der-gourmet.eu/gyrosteller-mit-krautsalat-tsatsiki-und-djuvec-reis/
Viel Spaß beim Nachkochen.
Das sieht fantastisch aus. Das muss ich mal ausprobieren.
Haben Sie auch ein Rezept für den Djuvec-Reis???