Winterzeit ist Grünkohlzeit und das ist für einen Münsteraner ein Heimspiel. Ich kann mich an keinen Winter erinnern, wo das Gericht nicht auf den Tisch kam. Der Grünkohl ist im Münsterland fest verwurzelt und ich möchte mich nicht mit Oldenburg, Bremen oder Ostfriesland streiten.
Die beliebteste Variante ist der Grünkohltopf, mit Kartoffeln, Speck und geräucherter Mettwurst. Dazu Senf, ein frisch gezapftes Bier, zum Schluss ein Münsterländer Korn – und der Winter kann kommen.
Zutaten für 6 Personen
1,2kg Grünkohl TK
700g Kartoffeln
3 Zwiebeln
250g Speck
750ml Gemüsebrühe
6 geräucherte Mettwürste
4EL. Haferflocken (nach belieben)
Butterschmalz
Muskatnuss
Pfeffer
Salz
Senf
Zubereiten
Grünkohl in einem Durchschlag auftauen. Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und den Speck würfeln.
Kartoffeln in Salzwasser aufsetzen und etwa 15 Minuten kochen. In einer Pfanne den Butterschmalz erhitzen und die Speckwürfel auslassen und anbraten. Die Zwiebeln beigeben und kurz mitbraten. Mit 200ml Brühe ablöschen, den Grünkohl hineingeben und mit der restlichen Brühe auffüllen.. Langsam aufkochen und bei geringer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden. Nach 30 Minuten Garzeit, die Kartoffeln dazugeben und weitere 20 Minuten köcheln. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
Die Mettwurst mit einer Gabel einstechen, 10 Minuten vor dem Garende, in den Grünkohl geben und bis zum Schluss mitköcheln. Jetzt kann nach belieben und wer es mag, die Haferflocken untergerührt werden. Ggf. mit Senf, Pfeffer, Salz nachwürzen.
Servieren
Rustikal kann der Grünkohl direkt im Topf serviert werden. Dazu reichen wir Senf, für die Mettwurst und als Getränk gibt es ein kühles Bier.
Anregung: Thomas
da freut sich der Münsteraner…
Das könnte Dich auch interessieren:
Heute hat der Gourmet richtig Bock auf Küche und 4 Gänge sol...
Ein Stück Fitness, Wellness oder in einfache Worte gefasst –...
Mai, Juni ist eine schöne Zeit. Was gibt es leckeres als Spa...
Die Idee entstand beim Shoppen im Großmarkt. Es sollte die T...