Angezeigt: 1 - 12 von 30 ERGEBNISSEN

Italienischer Schmorbraten an Bohnensalat

Schmorbraten im August? Bei 13 Grad und nassfeuchten Wetter finde ich das genau passend. Die Sonne holen wir uns aus Italien und wir haben ein bisschen Sommer.

Jetzt brauchen wir noch einen idealen Begleiter. Bohnen und Tomaten mit einer leichten Säure sind die Favoriten für den Salat. Jetzt noch Petersilienkartoffeln und der Hauptgang kann starten.

K1024_Geschmorter Rinderbraten

Zutaten für 4 Personen

Braten
1kg Rindfleisch aus der Keule
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Stangen Staudensellerie
2 Möhren
1 Zucchini
200ml. Olivenöl
2 Rosmarinzeige
1l. Fleischbrühe
3EL. Kapern
6 eingelegte Sardellenfilets
4EL. gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer

Bohnensalat
300g weiße Bohnen aus dem Glas
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2EL. Olivenöl
1 Bund Bohnenkraut
50g getrocknete Tomaten in Olivenöl
4EL. Weißweinessig
250ml. Wasser
Salz
Pfeffer
12 Kirschtomaten

Zubereiten

Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein würfeln. Bohnenkraut abbrausen, trocken schütteln und zupfen.

In einer Pfanne 1EL. Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln anschwitzen und den Knoblauch mitdünsten. Mit Wasser ablöschen, die Hälfte des Bohnenkrauts unterrühren und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Von der Platte nehmen und abkühlen lassen.

Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Dicke Bohnen abgießen, abbrausen in den abgekühlten Fond rühren, mit Essig, übrigem Olivenöl sowie  2TL. Öl von den getrockneten Tomaten marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gewaschenen Kirschtomaten nach belieben halbieren oder vierteln. Die frischen und die getrockneten Tomaten unter die Bohnen heben. Das restliche Bohnenkraut untermischen.

K1024_Geschmorter Rinderbraten01

Rindfleisch abbrausen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Rosmarin vom Zweig trennen, Zwiebeln, Knoblauch abziehen, das Gemüse vorbereiten und alles in grobe Stücke schneiden. In einen Gefrierbeutel geben, mit Olivenöl aufgießen und das Fleisch im Beutel einen halben Tag marinieren.

Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein teil des Olivenöls aus dem Gefrierbeutel  in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Das Gemüse dazugeben und 4 – 5 Minuten mitbraten. Gemüse, Braten mit  Brühe und dem restlichen Olivenöl begießen und zugedeckt 2 Stunden im Ofen schmoren lassen.

Fleisch herausnehmen. Gemüse samt Bratenfond, Kapern, Sardellen und 2EL. gehackte Petersilie in einen Mixer cremig pürieren.

Fleisch zurück in den Bräter geben. Sauce angießen und alles weitere 45 Minuten weiterschmoren. Ggf. die Sauce mit weiterer Brühe anreichern.

K1024_Geschmorter Rinderbraten02

Anrichten

Fleisch in Scheiben schneiden, mit der restlichen gehackten Petersilie bestreuen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit der Sauce und dem Bohnensalat servieren. Als Beilage gibt es Petersilienkartoffeln.

Anregung: Das schmeckt

Rinderschmorbraten im italienischen Mantel…

Tomaten Risotto mit Lammfilet

Ein Highlight jagt das nächste – wir machen fleißig weiter. Weißer Spargel mit Champignons Ragout und Krabben haben den Gaumen verwöhnt! Jetzt der gleiche Step oder noch einen daraufsetzen.

Gleich kann jeder – ich bin für einen daraufsetzen. Vom Stiefel angetan wird es wieder italienisch und die Auswahl fiel auf Lamm und Tomaten Risotto. Jetzt bleibt es jedem selber überlassen. Der leckere Sieger soll dann gewinnen.

K1024_Tomaten Risotto Lammfilet01

Zutaten für 4 Personen

3EL nativ Olivenöl
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
200g Risotto Reis
250ml Tomatensaft
500ml Gemüsebrühe
600g Lammfilet
3 Zweige Rosmarin
300g bunte Kirschtomaten
1/2 Bund Basilikum
75g frischer Parmesan
25g Butter
1 – 2TL Balsamico Essig
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereiten

Schalotten, Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Basilikum abbrausen, trocken schütteln und hacken. Parmesan reiben, Brühe und Tomatensaft getrennt erhitzen. Kirschtomaten halbieren.

2EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten und den Knoblauch darin 1 – 2 Minuten anschwitzen. Risotto Reis beigeben und solange mitdünsten, bis der Reis glasig geworden ist. Mit dem warmen Tomatensaft ablöschen und bei mittlerer Hitze einkochen. Brühe schluckweise zufügen und immer wieder einkochen lassen. Reis auf dieser Weise unter Rühren nach Packungshinweis garen, bis er einen schönen Biss hat.

Lammfilet trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne stark erhitzen, Lammfilet von beiden Seiten scharf anbraten und mit dem Rosmarin bei mittlerer Hitze unter Wenden etwa 5 Minuten braten. In Alufolie wickeln 5 Minuten ruhen lassen.

In derselben Pfanne, die Tomatenhälften geben, kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Tomaten, 3/4 des Parmesan, Basilikum und die Butter unter das Risotto rühren und mit Salz, Pfeffer, Balsamico Essig würzen.

K1024_Tomaten Risotto Lammfilet

Servieren

Tomaten Risotto auf einer vorgewärmten Platte anrichten., darauf die Lammfilets betten, mit dem restlichen Käse bestreuen und Basilikum dekorieren. Die Platte sofort servieren.

Anregung: So isst Italien

Risotto und Lamm und du bist in Italien…