Du siehst ein Rezeptbild und es macht peng. Vor Wochen hat Henning ein Bild von Schweinebauch Sous Vide gepostet und das Gericht war gesetzt. Zum …
Kartoffel
Zucchinikartoffelpuffer mit buntem Tomatensalat und Lachsfilet Sour Cream
Der Tisch liegt voller aufgeschlagener Kochzeitschriften und beide Rechner sind online. Das sieht zwar komisch aus, aber ich liebe es. Dann die entscheidende Frage: Was …
Krustenbraten mit einer Gemüse-Schwarzbier-Soße
Heute leiten wir die letzte Runde unserer bayrischen Woche ein. Bei unserem Besuch in München war ich total begeistert von den Krusten, die beim Braten …
Milzwurst mit bayrischem Kartoffelsalat
Die bayrische Woche geht weiter. Die Metzgermeile am Münchener Viktualienmarkt ist ein Paradies für Fleisch und Wurst Fans. Eine Wurstscheibe erweckte meine Aufmerksamkeit und frech …
Geschmorte Beinscheibe vom Rind
Die Beinscheibe ist der idealer Begleiter für eine kräftige Rindersuppe und in der kalten Jahreszeit hat sie Hochsaison. Warum soll es denn nur Suppe sein. …
Entenbrust mit Calvados-Apfel-Linsen und Kartoffel-Gratin
Tiere mit Flügeln dran ist eine Welt, mit der ich mich bis heute, nicht richtig anfreunden konnte. Hähnchen, mal ein bisschen Pute fanden den Weg …
Westfälischer Burger
MAC Gourmet und Fastfood bekommt eine neue Bedeutung. Habe gerade ein breites Grinsen im Gesicht. Fastfood in Verbindung mit Apfel, Petersilie, Wurstebrot, Zwiebeln, Kartoffeln und …
Erbsen Kartoffel Suppe mit Bacon
Schmuddel Wetter – der Wind singt sein Lied und der Regen prasselt an die Fenster. Den Fuß kurz vor die Tür gesetzt spürt man die …
Lammfilet auf Olivensauce an rotes Linsengemüse
Nummer 3 geht auf den Teller. Die Olive bleibt im Spiel und die Tellerlinse wird gegen die Rotelinse gewechselt. In den ersten beiden Gängen stand …
Kartoffelwaffeln mit grünen Spargel
Grüner Spargel im Sommer und es geht doch. In der Spargelsaison habe ich es gewagt frischen Spargel einzufrieren. Das Gemüse war gekauft und der Plan …
Gefüllte Hähnchenbrust mit Kräuter Kartoffelecken
Sommerzeit ist die Zeit für leichtes Essen. Geflügel, Gemüse und ein Hauch von frischer Zitrone bringen Lust auf den Teller. Eigentlich bin ich, sind wir …
Steakplatte vom Fisch mit Knoblauch Kartoffelpüree
Entwarnung! Der Gourmet ist nicht zu einer Backstube mutiert. Obwohl Brot backen eine wahre Freude ist. Da bei der Qualität, die uns im Back Shop angeboten wird, kann auch unser täglich Brot ein Gourmet Essen sein.
Heute müssen wir in der Fischkategorie ein wenig nachlegen und alle Segel stehen auf Fisch. Ich möchte es gar nicht leugnen, dass wir Steak besessen sind – doch es muss nicht immer Rind sein! Der gute Flossenritter ist genauso lecker, wenn nicht geschmacklich besser. Ich beneide immer wieder unsere Nordlichter mit dem Meerwasser vor der Tür.
Das Wetter wird dieses Wochenende ein Knaller und warum soll man ein Fischsteak nicht vom Grill genießen können.
Zutaten für 2 Personen
2 Thunfischsteaks
2 Lachssteak
2 Kabeljausteaks
Saft einer Zitrone
Butterschmalz
Salz
Pfeffer
500g Kartoffeln
6 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
Olivenöl
40g Butter
200ml Milch
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
Zubereiten
Fischsteaks auspacken und abbrausen und auf Raumtemperatur bringen. Knoblauch, Kartoffeln schälen, Kartoffeln würfeln und den Knoblauch klein schneiden. Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und die Kartoffeln und die Menge von vier Zehen gar kochen.
Zwiebel schälen, fein würfeln, in eine kleine Schale geben, mit Olivenöl aufgießen und den restlichen Knoblauch beigeben.
Ein Pfanne mit Butterschmalz aufsetzen, erhitzen, und das Fischfilet von einer Seite 2/3 durchbraten, wenden und kurz nachziehen lassen. Salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In Alufolie wickeln und im Backofen warm stellen.
Bei den Kartoffeln das Wasser abgießen, Milch, Butter beigeben, durch stampfen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
In einer Pfanne das Olivenöl, Knoblauch, Zwiebelmischung erhitzen und goldbraun anbraten.
Servieren
Die Fischsteaks auf einer warmen Platte anrichten, den Kartoffelpüree in eine Schüssel geben, mit der Knoblauch-Zwiebel Mischung übergießen und servieren. Als Beilage haben wir einen Gurkensalat bereitet. Doch dieses mal nicht in Streifen, sondern in Scheiben.
Anregung: Lecker.de
heute gibt es Steak vom Fisch…