Doch es gibt noch glückliche Rinder. Mitten in den Rieselfeldern vor den Toren von Münster durfte es, zwischen Schellente, Gänsesäger, Raubwürger, Kornweihe und Silberreiher, groß …
Wurstebrot mit Apfelscheiben und Zwiebeln

KOCHEN kann auch Hobby sein…
Doch es gibt noch glückliche Rinder. Mitten in den Rieselfeldern vor den Toren von Münster durfte es, zwischen Schellente, Gänsesäger, Raubwürger, Kornweihe und Silberreiher, groß …
Solange die Menschheit denken kann benutzte man einen Spieß um sein Fleisch zu garen. Wir besinnen uns auf diese Zeit, doch offenes Feuer in der …
Entweder liebt man es, oder man liebt es nicht. Doch wenn man es liebt, dann kommt man davon nicht mehr los und man sucht es …
Ich komme nicht mehr aus dem schwärmen heraus. Ich liebe die Weihnachtszeit und die Angebote beim Fleischlieferanten des Vertrauens. Der Beutel war gut gefüllt und …
Die Zeit ist gekommen und die Abende werden kühler. In gemütlicher Runde sprechen Barbara und ich über das Essen in den nächsten Tagen. Da gibt …
YES – Pfefferlinge aus Mazedonien. Der Korb landete sofort im Einkaufswagen. Frische Kartoffeln im Regal und wir sind für diesen Tag gerettet.
Die Sonne lacht. Grillen oder grillen. Nein wir nehmen frische Pilze, junge Kartoffeln, gekrönt mit einem Dip und einem frischen Salat. Heute bleibt der Grill kalt aber der Genuss kommt nicht zu kurz.
Zutaten für 4 Personen
Kartoffel
4 frische Kartoffeln
200g Frischkäse
250g Quark
200ml Sahne
Kräuter der Provence
Butter
Salz
Pfeffer
Pfefferlinge
400g Pfefferlinge
200g Schinkenwürfel
1 Zwiebel
Zubereiten
Die frischen Kartoffeln putzen und für 30 Minuten in einem Topf aufkochen. Aus dem Topf nehmen, mit Kräuter der Provence würzen und mit einer Butterflocke in Alufolie einwickeln. Bei 180 Grad im Backofen für weitere 30 Minuten fertig garen.
In einer Schüssel, Quark, Frischkäse und Sahne verrühren. Mit Kräuter der Provence würzen und mit Salz, Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank kühl stellen.
Zwiebel schälen, würfeln und die Pfefferlinge putzen. Die Zwiebeln in einer Pfanne anschwitzen und die Pfefferlinge mit den Schinkenwürfeln kurz anbraten.
Servieren
Auf einen flachen Teller die ausgewickelte Kartoffel anrichten, längs anschneiden und mit Kräuterdip füllen. Pfefferlinge anhäufen und als Beilage passt ein frischer grüner Salat.
Anregung: Barbara
Pilze sind immer ein Traum…
Es wurde auch langsam mal Zeit – Oft vorgestanden aber immer wieder verschoben. Da die Planung für den Geburtstag meiner Mutter auf Hochtouren laufen, war …
Heute sind wir zum Mittagessen eingeladen und es ist Spargelzeit. Man könnte sich direkt an den gedeckten Tisch setzen. Aber wie gesagt man könnte. Wenn …
Heute habe ich ich Lust auf einen Klassiker. Wie viele leckere Sachen könnte es in der Woche geben. Wie wäre es mit Gulasch. Saftiges Fleisch, …
Ostern ist der Tag für Foodies und Kochbegeisterte. Man kann seine Familie begeistern und gute Freunde verwöhnen. Wir liegen im Plan: Sonntag großes Familienessen klassisch, …
Es ist Samstag und Barbara darf wieder arbeiten und Isabel verrichtet ihren Job im Fußballstadion. Ok dann verschieben wir unser Essen auf Abends. Dann werde …
Ich muss gestehen Currywurst geht immer und wenn es sein muss auch schon zum Frühstück. Beim TV Zappen bin ich bei Tim gelandet “Currysauce mit …