Als ein absoluter Fan der Niedertemperatur oft gesehen, immer wieder fasziniert, kommt man um diese Zubereitung nicht vorbei. Bei meinem letzten Trip durchs Internet – …
Pulled Pork

KOCHEN kann auch Hobby sein…
Als ein absoluter Fan der Niedertemperatur oft gesehen, immer wieder fasziniert, kommt man um diese Zubereitung nicht vorbei. Bei meinem letzten Trip durchs Internet – …
Heute leiten wir die letzte Runde unserer bayrischen Woche ein. Bei unserem Besuch in München war ich total begeistert von den Krusten, die beim Braten …
Heute gibt es den Gourmet im Doppelpack. Zwei kreative Köpfe heißt bestimmt doppelter Geschmack. Die Aufgaben waren schnell verteilt – einer ist für das Fleisch verantwortlich und der andere kümmert sich um die Beilage.
Die Klingen wurden gewetzt und die Messer flogen tief. Keine Angst nicht gegeneinander sondern miteinander. Es hat richtig Spaß gemacht und geschmacklich haben wir 100 % erreicht. Das schreit nach einer Wiederholung – dann folgt eine Namensänderung – denn die Gourmets hört sich gut an.
Zutaten für 4 Personen
400g Schweinefilet
75g Butter
125ml trockenen Rotwein
2EL. Sahne
1/2 Wirsingkopf
50ml Sahne
Butterschmalz
Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
Stärke zum binden
Zubereiten
Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wirsing klein schneiden, abbrausen und trocken schütteln. 2 Pfannen erhitzen, in der einen 1 Stück Butter auslassen und in der anderen Butterschmalz schmelzen.
Das Schweinefilet in der Pfanne mit Butterschmalz, von beiden Seiten, scharf anbraten bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Die Filets auf je ein Stück Alufolie geben, salzen, pfeffern, Lorbeerblatt beigeben und einwickeln. Das Schweinefilet wandern für 20 – 25 Minuten in den Backofen zum nachgaren.
Den Bratenfond mit Rotwein ablösen, 2EL. Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer abschmecken und einkochen. Mit kalter Butter binden.
Wirsing in der Pfanne mit Butter anbraten, bis er Farbe angenommen hat. Sahne unterrühren, kräftig salzen, pfeffern und weich garen.
Servieren
Wirsing auf einer vorgewärmten Platte anrichten, Schweinefilet in Scheiben schneiden und auf dem Wirsing betten. Sauce mit dem restlichen Fond aufgießen und in eine Sauciere füllen. Als Beilage haben wir uns für Kartoffelspalten aus der Pfanne entschieden.
Anregung: kochbar.de
wenig Aufwand 100% Geschmack…
Solange die Menschheit denken kann benutzte man einen Spieß um sein Fleisch zu garen. Wir besinnen uns auf diese Zeit, doch offenes Feuer in der …
Ich komme nicht mehr aus dem schwärmen heraus. Ich liebe die Weihnachtszeit und die Angebote beim Fleischlieferanten des Vertrauens. Der Beutel war gut gefüllt und …
Ich liebe die Zeit vor Weihnachten. Im Großmarkt überschlagen sich die Angebote und Fleischsorten mit puren Geschmack werden erschwinglich. Das iberische Schwein wird auf der …
Es ist Herbst und der Winter steht vor der Tür. Wie schön waren die Sommerabende mit marinierten Fleisch und der Duft vom Grill zog durch …
Heute habe ich Lust auf Pasta, dazu ein nussiger Geschmack, kräftiges Fleisch und jetzt noch einen Pfiff. Wie wäre es denn mit einer Frucht? Zitrone, …
Die Zeit ist gekommen und die Abende werden kühler. In gemütlicher Runde sprechen Barbara und ich über das Essen in den nächsten Tagen. Da gibt …
Ich liebe den Sommer – Denn Sommerzeit heißt Grillzeit und was gibt es schöneres, als den Duft von Fleisch und Kohle, der in der Luft …
Die Spaghetti lebt von ihren tollen Saucen. Ein Blick in den Kühlschrank und in den Vorratsraum lassen da Spielraum für eine Idee. Man nehme Schweinegeschnetzeltes, …
Heute sind wir zum Mittagessen eingeladen und es ist Spargelzeit. Man könnte sich direkt an den gedeckten Tisch setzen. Aber wie gesagt man könnte. Wenn …