Die Zeichen stehen auf Herbst und die sonnigen Tage werden weniger. Doch wir wollen uns über den Herbst 2016 nicht beschweren und ihn mit einer …
Lachs Spaghetti aus dem Glas

KOCHEN kann auch Hobby sein…
Die Zeichen stehen auf Herbst und die sonnigen Tage werden weniger. Doch wir wollen uns über den Herbst 2016 nicht beschweren und ihn mit einer …
Heute ist Männer/Frauen Abend und es kommt Fleisch auf den Teller. 1kg Entrecôte warten auf seine Zubereitung und das Herzchen schlägt Purzelbäume. Jeder kennt das …
„Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“. „To be, or not to be, that is the question“ Das perfekte Rührei ? Diese Frage habe …
Der Tisch liegt voller aufgeschlagener Kochzeitschriften und beide Rechner sind online. Das sieht zwar komisch aus, aber ich liebe es. Dann die entscheidende Frage: Was …
Jetzt kommt die Zeit für jeden Hobbykoch und Blogger. Weihnachten steht vor der Tür und die Küche wird zu seiner zweiten Heimat. Die Koffer sind …
6 Tage Bayerntour – in der Erlebniswelt der bayrischen, deftigen Küche lösen Sehnsüchte aus. Trotz aller Vorlieben für herzhaftes und deftiges freut man sich auf …
Heute hat der Gourmet richtig Bock auf Küche und 4 Gänge sollen heute den Raum verlassen. Es wird kein abgestimmtes Menü, sondern ein Spiel mit …
Im Land des Stiefels angekommen, sind wir mit einem wunderbaren Snack gestartet “San Daniele Päckchen mit Mozzarella”. Es folgt die Hauptspeise und die gute alte …
Entwarnung! Der Gourmet ist nicht zu einer Backstube mutiert. Obwohl Brot backen eine wahre Freude ist. Da bei der Qualität, die uns im Back Shop angeboten wird, kann auch unser täglich Brot ein Gourmet Essen sein.
Heute müssen wir in der Fischkategorie ein wenig nachlegen und alle Segel stehen auf Fisch. Ich möchte es gar nicht leugnen, dass wir Steak besessen sind – doch es muss nicht immer Rind sein! Der gute Flossenritter ist genauso lecker, wenn nicht geschmacklich besser. Ich beneide immer wieder unsere Nordlichter mit dem Meerwasser vor der Tür.
Das Wetter wird dieses Wochenende ein Knaller und warum soll man ein Fischsteak nicht vom Grill genießen können.
Zutaten für 2 Personen
2 Thunfischsteaks
2 Lachssteak
2 Kabeljausteaks
Saft einer Zitrone
Butterschmalz
Salz
Pfeffer
500g Kartoffeln
6 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
Olivenöl
40g Butter
200ml Milch
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
Zubereiten
Fischsteaks auspacken und abbrausen und auf Raumtemperatur bringen. Knoblauch, Kartoffeln schälen, Kartoffeln würfeln und den Knoblauch klein schneiden. Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und die Kartoffeln und die Menge von vier Zehen gar kochen.
Zwiebel schälen, fein würfeln, in eine kleine Schale geben, mit Olivenöl aufgießen und den restlichen Knoblauch beigeben.
Ein Pfanne mit Butterschmalz aufsetzen, erhitzen, und das Fischfilet von einer Seite 2/3 durchbraten, wenden und kurz nachziehen lassen. Salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In Alufolie wickeln und im Backofen warm stellen.
Bei den Kartoffeln das Wasser abgießen, Milch, Butter beigeben, durch stampfen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
In einer Pfanne das Olivenöl, Knoblauch, Zwiebelmischung erhitzen und goldbraun anbraten.
Servieren
Die Fischsteaks auf einer warmen Platte anrichten, den Kartoffelpüree in eine Schüssel geben, mit der Knoblauch-Zwiebel Mischung übergießen und servieren. Als Beilage haben wir einen Gurkensalat bereitet. Doch dieses mal nicht in Streifen, sondern in Scheiben.
Anregung: Lecker.de
heute gibt es Steak vom Fisch…
Die Planung für das Wochenende laufen auf Hochtouren. Die Zeichen stehen auf Sommer und die Temperaturen sollen auf satte 23 Grad klettern. Der richtige Zeitpunkt …
Es geht beim Gourmet deftig weiter und natürlich passend zur Jahreszeit. Aber wir wollen heute mit den Geschmacks Nuancen spielen. Geschmackvoller Lachs, kräftiger Rosenkohl, fruchtiger …
Da ist die Woche schon wieder um. Dann gibt es den neuen Artikel halt mit Verspätung. Aber ich darf euch versprechen. Das Rezept hat es …