Bohnen sind ein Begriff für deftige Eintöpfe und in Speck eingewickelt ein herzhafter Begleiter für viele Hauptspeisen. Heute wird die gute alte grüne Bohne italienisch …
Bohnen
Überbackene Tortellini mit Chorizo
Auch wenn heute die Sonne scheint, möchte ich Euch ein Rezept präsentieren, das für die ungemütliche Jahreszeit hervorragend geeignet ist. Das Wetter soll ja in …
Skrei mit Linsen-Bohnen-Gemüse und Weißweinsoße
Heute wird es Hyper Hyper “Lieben Gruß an SCOOTER”. Mein Fischdealer des Vertrauens hat eine Spezialaufgabe – Gadus morhuat Filets sollen heute vom Eis seiner …
Italienischer Schmorbraten an Bohnensalat
Schmorbraten im August? Bei 13 Grad und nassfeuchten Wetter finde ich das genau passend. Die Sonne holen wir uns aus Italien und wir haben ein bisschen Sommer.
Jetzt brauchen wir noch einen idealen Begleiter. Bohnen und Tomaten mit einer leichten Säure sind die Favoriten für den Salat. Jetzt noch Petersilienkartoffeln und der Hauptgang kann starten.
Zutaten für 4 Personen
Braten
1kg Rindfleisch aus der Keule
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Stangen Staudensellerie
2 Möhren
1 Zucchini
200ml. Olivenöl
2 Rosmarinzeige
1l. Fleischbrühe
3EL. Kapern
6 eingelegte Sardellenfilets
4EL. gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Bohnensalat
300g weiße Bohnen aus dem Glas
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2EL. Olivenöl
1 Bund Bohnenkraut
50g getrocknete Tomaten in Olivenöl
4EL. Weißweinessig
250ml. Wasser
Salz
Pfeffer
12 Kirschtomaten
Zubereiten
Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein würfeln. Bohnenkraut abbrausen, trocken schütteln und zupfen.
In einer Pfanne 1EL. Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln anschwitzen und den Knoblauch mitdünsten. Mit Wasser ablöschen, die Hälfte des Bohnenkrauts unterrühren und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Von der Platte nehmen und abkühlen lassen.
Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Dicke Bohnen abgießen, abbrausen in den abgekühlten Fond rühren, mit Essig, übrigem Olivenöl sowie 2TL. Öl von den getrockneten Tomaten marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gewaschenen Kirschtomaten nach belieben halbieren oder vierteln. Die frischen und die getrockneten Tomaten unter die Bohnen heben. Das restliche Bohnenkraut untermischen.
Rindfleisch abbrausen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Rosmarin vom Zweig trennen, Zwiebeln, Knoblauch abziehen, das Gemüse vorbereiten und alles in grobe Stücke schneiden. In einen Gefrierbeutel geben, mit Olivenöl aufgießen und das Fleisch im Beutel einen halben Tag marinieren.
Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein teil des Olivenöls aus dem Gefrierbeutel in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Das Gemüse dazugeben und 4 – 5 Minuten mitbraten. Gemüse, Braten mit Brühe und dem restlichen Olivenöl begießen und zugedeckt 2 Stunden im Ofen schmoren lassen.
Fleisch herausnehmen. Gemüse samt Bratenfond, Kapern, Sardellen und 2EL. gehackte Petersilie in einen Mixer cremig pürieren.
Fleisch zurück in den Bräter geben. Sauce angießen und alles weitere 45 Minuten weiterschmoren. Ggf. die Sauce mit weiterer Brühe anreichern.
Anrichten
Fleisch in Scheiben schneiden, mit der restlichen gehackten Petersilie bestreuen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit der Sauce und dem Bohnensalat servieren. Als Beilage gibt es Petersilienkartoffeln.
Anregung: Das schmeckt
Rinderschmorbraten im italienischen Mantel…
Hack Kartoffel Auflauf
Die Kartoffel, der Erdapfel oder die Grundbirne. Es gibt viele Worte für die heiß geliebte Kartoffel und aus unserer Küche ist sie nicht wegzudenken. Kartoffel …
Lachsforelle mit Wildreis und Zitronenschaum
An den letzten beiden Wochenenden wurde fleißig an einem 3 Gänge Menü gebastelt und gekocht – Es wird noch nichts verraten aber ihr dürft gespannt …
Grüner Bohneneintopf
Die Tage werden grau, es ist nasskalt und da fällt mir der Werbespruch ein “Etwas Warmes braucht der Mensch”. Wenn ich aus dem Fenster gucke, …
Bohnensalat mit Paprika und Tomaten
Es ist wieder nur warm und Appetit auf etwas Deftiges ist nicht das, was es heute zu Essen geben soll. Von meiner Mutter habe ich …