Kochen mach Laune, wenn der Spaßfaktor steigt. Alles begann mit einem Video von Thomas “Kapitän von Käptn´s Dinner bei FB” . Er stellte eine Sendung …
Salat
Bunter Tomatensalat
In unserer Esskultur wurde vor langer Zeit der Salat als Hasenfutter deklariert und hatte wenig Platz auf dem Tisch. Die Zeiten ändern sich und heute …
Rucola Salat mit Hähnchenstreifen und Nektarinen
Fast 2 Monate haben die Tasten am Laptop geklemmt. Viele tolle Rezepte schlummern auf der Festplatte und heute starten wir mit einem aktuellen Rezept. Das …
Melonen-Parmaschinken-Salat mit Büffelmozzarella und Minze
Die Temperaturen schlagen Purzelbäume, und wenn die Sonne scheint, wird es richtig heiß. Jetzt ist die Zeit gekommen für Antipasti. Als Erfrischung im Garten serviert, …
Zucchinikartoffelpuffer mit buntem Tomatensalat und Lachsfilet Sour Cream
Der Tisch liegt voller aufgeschlagener Kochzeitschriften und beide Rechner sind online. Das sieht zwar komisch aus, aber ich liebe es. Dann die entscheidende Frage: Was …
Milzwurst mit bayrischem Kartoffelsalat
Die bayrische Woche geht weiter. Die Metzgermeile am Münchener Viktualienmarkt ist ein Paradies für Fleisch und Wurst Fans. Eine Wurstscheibe erweckte meine Aufmerksamkeit und frech …
Tilapiafilet mit Zitronen-Dill-Sauce
Tilapia ein gewagtes Experiment oder eine Fischsorte die unsere Küche bereichert. Der Fisch gehört zu der Familie der Buntbarsche und sein Lebensraum findet er im …
Mango Belugalinsen Salat mit Meeresfrüchte
6 Tage Bayerntour – in der Erlebniswelt der bayrischen, deftigen Küche lösen Sehnsüchte aus. Trotz aller Vorlieben für herzhaftes und deftiges freut man sich auf …
Leberkäs Salat
Leberkäse, Fleischkäse oder auch Fleischlaib genannt im Semmeln ist für uns Westfalen immer ein Highlight. Heute holen wir uns den Leberkäse nach Münster. Mit Radieschen, …
Italienischer Schmorbraten an Bohnensalat
Schmorbraten im August? Bei 13 Grad und nassfeuchten Wetter finde ich das genau passend. Die Sonne holen wir uns aus Italien und wir haben ein bisschen Sommer.
Jetzt brauchen wir noch einen idealen Begleiter. Bohnen und Tomaten mit einer leichten Säure sind die Favoriten für den Salat. Jetzt noch Petersilienkartoffeln und der Hauptgang kann starten.
Zutaten für 4 Personen
Braten
1kg Rindfleisch aus der Keule
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Stangen Staudensellerie
2 Möhren
1 Zucchini
200ml. Olivenöl
2 Rosmarinzeige
1l. Fleischbrühe
3EL. Kapern
6 eingelegte Sardellenfilets
4EL. gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Bohnensalat
300g weiße Bohnen aus dem Glas
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2EL. Olivenöl
1 Bund Bohnenkraut
50g getrocknete Tomaten in Olivenöl
4EL. Weißweinessig
250ml. Wasser
Salz
Pfeffer
12 Kirschtomaten
Zubereiten
Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein würfeln. Bohnenkraut abbrausen, trocken schütteln und zupfen.
In einer Pfanne 1EL. Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln anschwitzen und den Knoblauch mitdünsten. Mit Wasser ablöschen, die Hälfte des Bohnenkrauts unterrühren und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Von der Platte nehmen und abkühlen lassen.
Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Dicke Bohnen abgießen, abbrausen in den abgekühlten Fond rühren, mit Essig, übrigem Olivenöl sowie 2TL. Öl von den getrockneten Tomaten marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gewaschenen Kirschtomaten nach belieben halbieren oder vierteln. Die frischen und die getrockneten Tomaten unter die Bohnen heben. Das restliche Bohnenkraut untermischen.
Rindfleisch abbrausen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Rosmarin vom Zweig trennen, Zwiebeln, Knoblauch abziehen, das Gemüse vorbereiten und alles in grobe Stücke schneiden. In einen Gefrierbeutel geben, mit Olivenöl aufgießen und das Fleisch im Beutel einen halben Tag marinieren.
Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein teil des Olivenöls aus dem Gefrierbeutel in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Das Gemüse dazugeben und 4 – 5 Minuten mitbraten. Gemüse, Braten mit Brühe und dem restlichen Olivenöl begießen und zugedeckt 2 Stunden im Ofen schmoren lassen.
Fleisch herausnehmen. Gemüse samt Bratenfond, Kapern, Sardellen und 2EL. gehackte Petersilie in einen Mixer cremig pürieren.
Fleisch zurück in den Bräter geben. Sauce angießen und alles weitere 45 Minuten weiterschmoren. Ggf. die Sauce mit weiterer Brühe anreichern.
Anrichten
Fleisch in Scheiben schneiden, mit der restlichen gehackten Petersilie bestreuen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit der Sauce und dem Bohnensalat servieren. Als Beilage gibt es Petersilienkartoffeln.
Anregung: Das schmeckt
Rinderschmorbraten im italienischen Mantel…
Hähnchen Carpaccio mit Salsa verde
Es muss nicht immer Spargel klassisch sein und heute werden wir grünen Spargel frech und frisch zubereiten, unterstrichen mit zartem Fleisch.
Petersilie, Minze werden zu einer Salsa verde verarbeitet und verwandeln ein Salat Mix mit grünen Spargel zu einer frechen, frischen Angelegenheit. Zartes Hähnchenfilet geben den Biss und warmes Brot und ein kühler Weißwein runden das Rezept ab.
Zutaten für 4 Personen
500g grüner Spargel
Salz
Paprika
Zucker
Pfeffer
500g Hähnchenfilet
2EL Öl
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze
1 Knoblauchzehe
2EL Kapern
1TL. Dijon Senf
4EL Limettensaft
6EL. Olivenöl
75g Creme fraiche
150g Salat Mix
4EL. heller Balsamico Essig
Zubereiten
Grünen Spargel waschen, holzige Ende abschneiden, das unterste Drittel schälen und schräg in Stücke schneiden. Salzwasser, mit einer Prise Zucker zum Kochen bringen und den Spargel 5 Minuten garen. In ein Sieb gießen, abtropfen und abkühlen lassen.
Fleisch waschen, mit Paprika einreiben, salzen und pfeffern. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Filets von beiden Seiten goldgelb anbraten.
Nebenbei für die Salsa, die Kräuter waschen, trocken schütteln, und die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen, grob klein schneiden. Kräuter, Hälfte Kapern, Knoblauch, Limettensaft, Dijon Senf, und 4EL. Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Salat verlesen, waschen und trocken schleudern. Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker verrühren und 3EL. Öl unterschlagen. In einer großen Schüssel, Spargel, Salat und Vinaigrette vermischen.
Servieren
Auf einer flachen Platte den Salat anrichten, Hähnchenfilet in Scheiben schneiden, auf dem Salat betten, Salsa darüber verteilen und die restlichen Kapern drauf verteilen. Die passenden Begleiter ist ein warmes Brot und ein kühler Weißwein.
Anregung: Lecker.de
Spargel und Salsa verde…
Pikante Hähnchenbrust mit Salat und panierten Pilzen
Heute wollen wir es bunt und herzhaft. Zeit zum Experimentieren und das Drumherum einfach mal anders kochen. Der Salat kommt in die Pfanne und die …