Da fällt mir beim Frühstücken die Zeitung “So isst Italien” zwischen die Finger. Schatz hat diese Lektüre ergattert und beim ersten blättern war ich fasziniert.
Italien ist ein Land für mich, mit einem großen Spektrum an tollen Rezepten und die bestehen nicht nur aus Pasta und Pizza.
Es wird Zeit in das Land des Stiefels zu tauchen und im Vordergrund stehen Kräuterpaste, Pesto, Fisch und wir beginnen mit einem Starter. Eine tolle Vorspeise, die sich auch hervorragend als Fingerfood zubereiten lässt.
Zutaten für 4 Personen
1 Knoblauchzehe
1 rote Pepperoncino
1/2 Bund Petersilie
1EL natives Olivenöl extra
1 Kugel Büffelmozzarella
8 Scheiben San Daniele Schinken
Zubereiten
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Knoblauch schälen und fein würfeln. Pepperoncino längs aufschneiden, die Kerne entfernen und fein schneiden. Petersilie abbrausen, zupfen und klein hacken. Alles zusammen in eine Schüssel geben mit Olivenöl aufgießen und verrühren.
Mozzarella abtropfen lassen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und vierteln. Jeweils 2 Schinkenscheiben kreuzweise aufeinander legen, in der Mitte den Mozzarella platzieren, ein Löffel Kräuterpaste auf den Käse geben und die Enden des Schinkens nach oben übereinander schlagen. Die Spitzen gegeneinander verdrehen oder mit Küchengarn zum Päckchen schnüren.
Schinkenpäckchen in eine Auflaufform setzen, im Backofen 10 – 15 Minuten backen, bis der Schinken kross und der Mozzarella leicht an geschmolzen ist.
Servieren
Die fertigen Schinkenpäckchen auf einen Teller setzen und sofort servieren. Als Beilage empfiehlt der Küchenchef Ciabatta.
Anregung: So isst Italien
Wunderwelt der Rezepte in Italien…
hallo, gratuliere zu so vielen tollen rezepten, lg silvia
Hi Silvia,
danke für das nette Kompliment. Ich freue mich das du dich in meinem Blog geklickt hast und wünsche dir viel Spass …
LG
aus dem Münsterland
Thomas
ohhhh ja, mir läuft auch gerade das wasser im mund zusammen. san daniele muss man immer etwas suchen, aber der weg lohnt sich auf jeden fall. ich werde es auch nachmachen und danke vielmals für den tipp!
Üffi,
toll das du da bist. Ich kann nur sagen „Ran an den Herd“….
Toller Geschamack und beim Fingerfood oder als Vorspeise – ein echter Hingucker…
Grüße
aus dem Münsterland
Thomas
Das sieht super aus und ich glaube das schmeckt auch toll. Ich liebe Büffelmozzarella und könnte mir gut vorstellen, dass demnächst mal nachzukochen. Danke fürs Rezept 🙂
Malte,
fühle dich wie Zuhause und viel Spaß beim Stöbern.
Das Rezept ist schnell, einfach und richtig lecker…
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und die Belohnung gibt es on Top…
LG
aus dem Münsterland