Immer wieder hat uns das Niedergaren in seinen Bann gezogen und geschmacklich war das Ergebnis eine Sensation. Heute steigen wir in die Königsklasse auf “Sous Vide”.
Sous Vide steht im Neudeutschen für das Vakuumgaren und ist eine Variante, der Niedertemperatur Zubereitung. Die Speise wird mit sämtlichen Zutaten, in einem Plastikbeutel vakuumiert, verschweißt und mit der entsprechenden Temperatur im Wasserbad gegart. Im Beutel können sich die Geschmacksstoffe voll entfalten und werden nicht durch das Wasser ausgewaschen. Einflüsse durch Luft können wir praktisch ausschließen. Da bei der Garmethode keine Röstaromen gebildet werden, können wir je nach Speise, das Gargut kurz in der Pfanne scharf anbraten. Wir sind auf viele neue Geschmackserlebnisse gespannt
Zutaten für 2 Personen
600g Rinderfilet
7 Zweige Rosmarin
1 frische Knoblauchknolle
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereiten
Rinderfilet abbrausen und trocken tupfen. Mit 4 Zweigen Rosmarin in einen Plastikbeutel geben und vakuumieren.
In einem Wasserbad warmes Wasser einfüllen und auf 58 Grad erwärmen. Mein Rinderfilet hat eine Dicke von ca. 4,5 cm und ich habe mich entschieden, dass Filet ca. 2,5 Std. zu garen.
Den Beutel aus dem Wasserbad nehmen, aufschneiden, das Filet herausnehmen, Kräuter entfernen und trocken tupfen.
In einer Pfanne Butter erhitzen, die Knoblauchknolle aufschneiden und mit dem restlichen Rosmarin in die Pfanne legen. Das Rinderfilet von jeder Seite 1 Minute anbraten und mit flüssiger Butter begießen
Das Filet aus der Pfanne nehmen, von beiden Seiten salzen und pfeffern, in Alufolie wickeln und das Rinderfilet ruhen lassen.
Servieren
Das Rinderfilet in Scheiben schneiden, auf vorgewärmte Teller anrichten und mit Fleischsaft angießen. Als Beilage haben wir uns für einen herzhaften Salat entschieden und ein kräftiger Rotwein lässt keine Geschmacksgrenzen offen.
Anregung: Thomas
“Sous Vide” Fleisch in seiner Perfektion…
Das sieht wirklich sehr lecker aus. Danke für die schöne Inspiration.
LG Sabrina
Ich bin ein totaler Fan von Niedergaren. Und dieses Rezept klingt einfach köstlich! Mal schauen, ob ich das ebenso gut hinkriegen kann. Danke vielmals!