Ich komme nicht mehr aus dem schwärmen heraus. Ich liebe die Weihnachtszeit und die Angebote beim Fleischlieferanten des Vertrauens. Der Beutel war gut gefüllt und 6 kg feinstes Fleisch wechselten seinen Besitzer.
Beim Verarbeiten habe ich am Schweinenacken 2 schöne Nackensteaks geschnitten und beiseite gestellt. Jetzt noch etwas aus dem guten alten Erdapfel, frisches Gemüse mit Pfiff und das Gericht ist perfekt. Schatz abholen und das Wochenende kann beginnen.
Zutaten für 2 Personen
2 Nackensteaks (je 250g)
500g frische Möhren
Butterschmalz
Puderzucker
Brühe
Pfeffer
Salz
Kräuterbutter
Zubereiten
Nackensteaks trocken tupfen und zugedeckt auf Raumtemperatur bringen. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorwärmen, Butterschmalz auslassen und auf maximaler Temperatur bringen.
Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorwärmen. Die Schweinenackensteaks von beiden Seiten scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen, in Alufolie einrollen und für 10 Minuten im Ofen ruhen lassen.
Möhren schälen und schräg in Streifen schneiden. Mit Brühe aufsetzen und gar kochen. Den Puderzucker in der Pfanne karamellisieren und die fertigen Möhren durchschwenken.
Nackensteaks aus der Folie nehmen, kräftig salzen und pfeffern. Fleischsud mit einer dunklen Velouté aufkochen und ggf. mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Servieren
Schweinenackensteaks auf einem vorgewärmten Teller anrichten, mit Sauce angießen, Kräuterbutter auflegen und die Möhren aufgeben. Als Beilage haben wir uns heute für eine Kartoffelrolle entschieden.
Anregung: Thomas
Steakfeeling mit Schwein…
Das könnte Dich auch interessieren:
Spargelzeit ist für uns Pizzazeit. Schon in der letzten Spar...
Da fragt meine Liebste – Was wollen wir denn heute Abend ess...
Wir machen mediterran weiter und bieten der Sonne Paroli. He...
Es gibt nichts schöneres als Abwechslung in der Küche. Diese...