Ein Brot mit Leinsamen, das war eine große Aufgabe. Lange im Internet recherchiert und nichts brauchbares gefunden. Dann ist es Zeit ein bisschen zu experimentieren.
Im Sauerteig Forum bin ich auf einen Excel Kalkulator gestoßen. Schnell ein wenig mit den Mehlmengen gespielt, ein Quellstück hinzugefügt und schon war mein erstes eigenes Rezept fertig. Das Ergebnis konnte sich geschmacklich sehen lassen.
1 Brot 1000g
Sauerteig
29g ASG RST
144g Roggenmehl 1150
115g Wasser
Wasser, ASG und Mehl verrühren und im Ofen bei fallender Temperatur (2 Stunden Licht an) 16 – 18 Stunden reifen lassen.
Quellstück
64g Leinsamen
51ml Wasser
Beides in einer Schüssel aufgießen und 16 – 18 Stunden quellen lassen
Hauptteig
Sauerteig
Quellstück
144g Roggenmehl 1150
288g Dinkelmehl 630
315ml Wasser
13g Meersalz
13g Hefe
Zubereiten
Sauerteig, Hauptteig, Quellstück und alle anderen Zutaten, außer dem Salz 5 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem Teig verrühren. Das Salz zugeben und dann den Teig nochmals 10 Minuten kneten.
Den Teig 30 Minuten ruhen lassen und nach 15 Minuten 1 mal falten. Auf eine bemehlte Arbeitsplatte stürzen und rund wirken. In ein Gärkörbchen geben und 90 Minuten gehen lassen bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit heizen wir unseren Backofen mit Backblech auf 250 Grad vor. Stürzen unseren Teig auf einen Schiesser und schießen es in den Ofen ein. Mit einer Sprühflasche kräftig Dampf generieren und das Brot 15 Minuten backen.
Den Ofen auf 180 Grad herunterschalten, die Schwaden ablassen und das Brot weitere 40 Minuten fertig backen. Klopfprobe am Boden durchführen. Das Brot auf ein Küchengitter stürzen und mit einem Küchentuch abgedeckt vollständig abkühlen lassen. Der Anschnitt erfolgt nach 24 Stunden, damit das Brot reifen kann.
Mein erster Beitrag für YeastSpotting! Eine tolle Seite rund ums Brot backen.
Anregung: Thomas
Brot kann gesund sein…
Sieht lecker aus, da würde ich mir auch ein Stüllchen von schmieren 🙂
Guten Abend Katha….
muss dich leider enttäuschen 🙁 Habe gerade die letzten Krumen aufgesammelt….
Schaut wirklich großartig aus!
Ich mag Leinsamen, habe jetzt auch Goldenen bekommen. Bei Gelegenheit werde ich das Rezept mal testen und den Leinsamen dann mischen.
Hi Sandra….
dann berichte mal. Ein schöner Geschmack und richtig Klasse, wenn es herzhaft wird…