Isabel war fleißig und hat in der Backabteilung eine Überraschung vorbereitet.
Die Überraschung hat es in sich. Es gab nach dem Essen für jeden am Tisch einen Glückkeks und im Keks befand sich eine Liebesbotschaft.
Sie sagte, dass werden “Weihnachtliche Glückskekse”. Auf die Liebesbotschaften sind wir heute schon gespannt.
Zutaten:
(10 – 12 Kekse)
35g Mehl
35g Puderzucker
1 Prise Salz
35g Butter
1 Eiweiß
10-12 Liebesbotschaften auf schmalen Papierstreifen
1 Pappquadrat mit glatter Oberfläche (Dicke: 1,5mm, Größe: 11 x 11cm, Kreis: d=10cm)
Butte für die Schablone
1 Glas
1 Eierkarton
Zubereitung:
In einer Rührschüssel Mehl, Salz, Butter, Puderzucker und Eiweiß mit einen Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad, Gas Stufe 4) vorheizen.
Um eine Schablone zu erhalten, aus dem Pappquadrat mithilfe eines Zirkels einen Kreis mit 10cm Durchmesser aufzeichnen und ausschneiden.
Die Ränder des ausgeschnittenen Kreis mit Butter bestreichen und die Schablone auf ein Backblech legen. Mit 1-2 Löffel Teig füllen und glatt streichen. Die Schablone abheben, mit Abstand wieder auflegen und 2 weitere Teigkreise auf das Blech streichen.
Das Blech (mittlerer Schienen) in den Backofen schieben und die Kreise 5 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Danach nochmal in den Ofen schieben und fertig backen, bis der Teig goldbraun ist.
Sofort die Teigkreise mit einer Liebesbotschaft versehen und falten.
An den Enden fassen und die gerade Seite des Keks über dem Rand eines Glases einbuchten.
Es entsteht die typische Form eines Fortune-Cookies.
Die fertigen Kekse in einem Eierkarton abkühlen lassen, damit die Form erhalten bleibt.
So fortfahren bis der Teig und die Liebesbotschaften verbraucht sind.
Anregung: Meine Weihnachtsbäckerei
Ein netter Brauch zu Weihnachten…
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie angekündigt war die Backabteilung wieder fleißig und es ...
Kuchen backen! Für dieses Thema bin ich nicht zuständig. Abe...
Die Weihnachtszeit ist für uns Blogger auch die Zeit der vie...
Nach einer kreativen Pause werden wir heute mit einem Rezept...