Jetzt kommt die Praxis und die Pfanne muss zeigen was sie kann. Heute haben wir Gulasch auf der Speisekarte. Ich finde ein guter Test für die Pfanne.
Die Herdplatte auf mittlere Temperatur gestellt um die Pfanne auf Temperatur zu bringen. Minimal Öl beigeben und dann Vollgas.
Das Fleisch wird portionsweise in die Pfanne gelegt und gleich spürt man den Unterschied. Das Fleisch zieht am Boden nicht an und sondern es lässt sich über die Beschichtung schieben.
Die Fasern des Fleisches ziehen sich zusammen, es kommt zu keinem Wasseraustritt und die Farbe wird wunderbar goldbraun.
Vom Gewicht ist die Pfanne nicht zu schwer (Alu Guss) und das Fleisch lässt sich durch schwingen der Pfanne problemlos wenden. Auf dem Pfannenboden bilden sich trotz der Beschichtung angenehme Röstaromen, die eine schöne braune Farbe aufweisen.
Kurz noch das ganze mit Rotwein ablöschen, das Fleisch durch schwenken, beiseite stellen und mit der nächsten Portion starten.
Ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann und das Arbeiten mit der Pfanne war ein Traum. Von mir gibt es 5 Sterne von 5.
Jetzt muss sich die Pfanne noch bei Bratkartoffeln, Fisch, Gemüse und Pfannkuchen beweisen. Ich werde an dieser Stelle darüber berichten.
Ich habe deine Neugierde geweckt dann geht es hier nach Gastrolux:
Alle Berichte:
Ran an die Pfanne – Gastrolux Pfannentest 2013 Part 1
Fleisch anbraten TOP…
Das könnte Dich auch interessieren:
So nah vor der Tür und selten da. Heute haben wir es geschaf...
Es ist Spätherbst 23 Grad und die Sonne strahlt. 2 Stunden A...
Wenn André Skupin vom Kaiserhof Münster zum Wettbewerb aufru...
Heute bleibt die Küche kalt. Nein kurz die Reste von gester...