Das Wochenende beginnt mit einem Traumstart. Wir genossen ein ausgiebiges und reichhaltiges Frühstück im Brau & Backhaus der Potts Brauerei. Gut gestärkt ging es dann zum Einkaufen.
Am Weltnudeltag gab es Pasta und Sonntag wird es Fleisch geben. Darum ist der Samstag ein idealer Tag für Gemüse. Was passt denn zu Wederweißer? Mein Favorit ist natürlich Zwiebelkuchen und somit landeten Gemüsezwiebeln, rote Zwiebeln und Lauchzwiebeln im Einkaufswagen.
Zutaten für ein Blech
400g Mehl
200ml Milch
5EL. Öl
1 Päckchen Hefe
Salz
400g rote Zwiebeln
1kg Gemüsezwiebeln
1 Bund Lauchzwiebeln
250g geräucherten Speck
Öl für die Pfanne
400g Schmand
6 Eier
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
Zubereiten
Mehl, Hefe, 1TL. Salz in eine Rührschüssel geben und mischen. 3EL Öl dazugeben und mit einem Handmixer oder Küchenmaschine, unter Zugabe von lauwarmer Milch zu einem glatten Teich kneten. Den Teig in eine geölten Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und zugedeckt für 45 Minuten gehen lassen.
Zwiebeln schälen, Lauchzwiebeln waschen und alles in Ringe schneiden. Den Speck würfeln.
2EL. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck auslassen, anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen. In dem Bratansatz die Zwiebeln glasig dünsten. Lauchzwiebel beigeben und kurz mitdünsten. Zwiebeln abkühlen lassen.
Teig nochmals durchkneten, viereckig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. An den Seiten einen Rand bilden und 2/3 des Specks darauf verteilen. Den Teig nochmals abgedeckt für 20 Minuten gehen lassen.
Eier, Schmand verrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer würzen. Zwiebeln auf dem Teig verteilen, den restlichen Speck drauf geben und mit Ei Masse übergießen. Im vorgeheizten Backofen 200 Grad Ober-/Unterhitze 25- 30 Minuten backen.
Servieren
Schnittlauch waschen und in Ringe schneiden. Den Zwiebelkuchen auf dem Blech in Portionen schneiden, auf einen vorgewärmten Teller geben, mit Schnittlauch bestreuen und warm servieren.
Anregung: Lecker.de
Zwiebel Potpourri als Kuchen…
Das könnte Dich auch interessieren:
Es ist Partytime. Zorra von “1x umrühren bitte aka Kochtopf”...
Heute leiten wir die letzte Runde unserer bayrischen Woche e...
Uff ist das warm draußen. Aber wir wollen nicht stöhnen, da ...
Eigentlich wollte ich nur morgens das Wasserbad aus dem Schr...
Und die Milch?
Hallo, der schaut richtig köstlich aus. Dazu ein Federweiser und es stimmt.Tolles Rezept !
Lg Tinamaria – Ein neuer Leser 😉
Hallo Tinamaria,
herzlich Willkommen und viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Der Zwiebelkuchen ist richtig lecker und mit dem richtigen Wein der Hit.
LG
Thomas