• facebook
  • google
  • instagram
  • pinterest
  • twitter
  • rss
  • mail
Vitalbrot TM

Vitalbrot TM

Brot backen, dass war vor sehr langer Zeit ein Wort und ich hätte dich nur angelächelt. Nachdem beim Gourmet die Dinkelzeit angebrochen ist, wurde es Zeit an die Rührschüssel zugehen und einfach mal loszulegen.

Es gibt eine unendliche Anzahl an Broten und wahrscheinlich ist diese Kreation schon oft gebacken worden. Es war ohne Rezept, ohne doppelten Boden, aber das Ergebnis war einfach nur klasse. Ich darf euch eins versprechen, die  Kategorie Brotecke wird wachsen.

K1024_DinkelHaferflocken

Zutaten für ein 1,7 kg Brot

500g Vollkornmehl
500g Vollkorn Dinkelmehl
2 Päckchen Trockenhefe
70g Körnermischung
2TL. Salz
4TL. Olivenöl
8g Brotgewürz
720ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Haferflocken zum bestreuen

Zubereiten

Mehl in eine Rührschüssel sieben, Salz, Hefe, Brotgewürz untermengen und unter Zugabe des Mineralwassers, Olivenöl zu einem glatten Teig verarbeiten, bis er sich vom Schüsselrand löst.

Auf einer bemehlten Arbeitsplatte den Teig für 10 Minuten kräftig durchkneten und in eine mit Öl ausgestrichene Schüssel geben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat.

Den Teig nochmals kurz durchkneten, falten und mit den Schluss nach unten in eine geölte Kastenform geben. Die Oberfläche mit Wasser besprühen und die Haferflocken darüber verteilen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und ein weiteres mal gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat.

Der Backofen wird auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt und auf den Backofenboden stellen wir eine Schale mit Wasser. Das Brot wird 15 Minuten bei 230 Grad gebacken und bei 200 Grad 35 Minuten fertig gebacken.

K1024_DinkelHaferflockenL

Das fertige Brot aus der Form auf ein Küchengitter stürzen und die Klopfprobe am Boden durchführen. Hört es sich hohl an ist es fertig, ansonsten für 5 Minuten im Ofen weiter backen. Das fertige Brot, mit einem Küchentuch abgedeckt, vollständig abkühlen lassen.

Anregung: Thomas

die Brotzeit wird deftig…

Print Friendly, PDF & Email

Dein Kommentar

Top