• facebook
  • google
  • instagram
  • pinterest
  • twitter
  • rss
  • mail
Ungarisch Gulasch mit Paprika und feurigen Chili

Ungarisch Gulasch mit Paprika und feurigen Chili

Heute habe ich ich Lust auf einen Klassiker. Wie viele leckere Sachen könnte es in der Woche geben. Wie wäre es mit Gulasch. Saftiges Fleisch, pikanten Paprikastreifen und feurigen Chili.

Die Menge machst und mit jedem Aufwärmen wird er besser. Wie bringe ich es meiner Familie nah, dass die Portion für 2 Tage reichen soll und wir den Rest einfrieren. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass es jemals klappen wird.

NudelGulaschG

Zutaten für 10 Personen

2kg durchwachsenes Rinder- und Schweinefleisch
2kg Zwiebeln
3 rote Paprika
1 Chili Schote
2EL. edelsüßes Paprika
2EL. scharfes Paprika
2 Messerspitzen Cayennepfeffer
2EL. Mehl
6EL. Pflanzenöl
500ml kräftigen Rotwein
2l Rinderfond
2 mehlige Kartoffeln

Zubereiten

Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Chili Schote längs aufschneiden, die Kerne entfernen und feine Stücke schneiden. Wir waschen das Fleisch, tupfen es mit einen Küchentuch trocken und schneiden es in mundgerechte Stücke.

Das Fleisch geben wir in eine große Schüssel, würzen es mit Salz, Pfeffer und Paprika. Bestäuben es mit Mehl und mischen alles kräftig durch.

In einer Pfanne erhitzen wir das Pflanzenöl und braten das Fleisch portionsweise scharf an, löschen es mit Rotwein ab, reduzieren den Wein vollständig und geben das Fleisch, mit den Röstaromen in einen Topf.

Die Zwiebeln in der Pfanne goldbraun schwitzen und zum Fleisch geben. Mit dem Rinderfond aufgießen, Fleisch und Zwiebeln müssen bedeckt sein, Chilistückchen dazugeben und ca. 2 Stunden abgedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.

In der Zwischenzeit braten wir die Paprikastreifen an und stellen sie zur Seite. Zum Schluss reiben wir die Kartoffel in den Gulasch, geben die Paprikastreifen hinein und lassen ihn ca. 15 Minuten einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Servieren

Gulasch in eine vorgewärmten Servierschüssel füllen und servieren. Als Beilage passt eigentlich alles. Wie wäre es mit Kartoffeln, Reis, Nudeln oder frischen Brot.

Anregung: Küchengötter

Ungarisch Gulasch es wird feurig…

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. Luna · 15. April 2013 antworten

    Diese Version klingt auch sehr gut. Insbesondere die Chillis haben es mir angetan. Kein Wunder, dass dich da deine Familie nix von einfrieren lässt. :o)

    Liebe Grüße von der Luna

Dein Kommentar

Top