Die Zeit ist gekommen und die Abende werden kühler. In gemütlicher Runde sprechen Barbara und ich über das Essen in den nächsten Tagen.
Da gibt es noch Fleischbestand in der Kühltruhe, Kartoffeln sind im Vorrat, Zwiebeln haben wir und Leipziger Allerlei gab es als Bonus bei der Fleischentnahme aus der Kühlung.
Wir beiden hatten spontan die gleiche Idee. Schweinebraten klassisch. Salz, Pfeffer, goldbraun gebraten und im Römertopf geschmort. Es war wie immer einfach nur lecker.
Zutaten für 4 Personen
1kg Schweinenacken
600g Kartoffeln
600g Leipziger Allerlei TK
500g Zwiebeln
Salz
Pfeffer
Muskat
Butterschmalz
Butter
Mehl
250ml. Brühe
Senf
Glatte Petersilie
Zubereitung
Schweinenacken waschen und gründlich trocken tupfen. Vor dem Braten salzen wir das Fleisch von allen Seiten kräftig. Wir erhitzen in einer Pfanne unser Butterschmalz und braten das Fleisch an, bis es ringsum eine schöne Kruste hat.
Das gebratene Stückfleisch geben wir in einen Römertopf (oder Bräter) und gießen ihn mit Brühe an. Der Braten wandert für 1,5 Stunden in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze.
Jetzt geht es ans Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Die Zwiebeln schneiden wir in feine Ringe und das Gemüse kommt mit einem Stich Butter in den Topf. Kartoffeln mit Salzwasser aufsetzen. Beides wird passend zur Fleisch Garzeit fertig gekocht.
Wir erhitzen eine beschichte Pfanne und braten die Zwiebeln bei mittlerer Temperatur, wenn die Zwiebeln eine schöne goldbraune Farbe haben sind sie genau richtig.
Den Braten aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und zum Ruhen beiseite stellen. In der Zwischenzeit geben wir den Bratenfond durch ein feines Sieb in einen Topf und schmecken ihn mit Salz, Pfeffer und Senf ab. Die Sauce wird aufgekocht und mit in Wasser angerührten Mehl angedickt.
Jetzt noch die Petersilie hacken, das Gemüse mit Salz, Muskat, eine Prise Zucker würzen und die Kartoffeln abgießen.
Servieren
Das Fleisch befreien wir aus der Alufolie und schneiden es in Scheiben. Auf vorgewärmten flachen Tellern richten wir es mit Sauce an. Unser Gemüse, Zwiebeln und die Kartoffeln servieren wir in Schüsseln. Vorher kommt noch Petersilie über unsere Kartoffeln. Die restlichen Scheiben legen wir auf eine Platte und die Sauce füllen wir in eine Sauciere.
Anregung: Barbara
Braten und die Welt ist rosa…