Die bayrische Woche geht weiter. Die Metzgermeile am Münchener Viktualienmarkt ist ein Paradies für Fleisch und Wurst Fans. Eine Wurstscheibe erweckte meine Aufmerksamkeit und frech wurde der Metzgermeister mit hochdeutschen Fragen bombardiert. Der Bayer und der Preiß wurden sich einig und die Milzwurst wurde nach Westfalen importiert.
Jetzt geht es um die Kartoffel und um den Kartoffelsalat. Da die Mayonnaise (wenn sie nicht selber gemacht wurde) und ich keine guten Freunde sind, ist die Entscheidung schnell gefallen. Er wird bayrisch.
Zutaten für 2 Personen
2 Milzwurstscheiben (9cm)
Butterschmalz
500g Kartoffeln (festkochend)
1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
1 Essiggurke und etwas Saft aus dem Glas
Einen Schuss heiße Brühe (Rinder- oder Gemüsebrühe)
2EL. Apfelessig
2EL. Rapsöl
Salz
Pfeffer
Petersilie
Kresse
Zubereiten
In einem Topf mit Wasser, die Kartoffeln mit Schale 20 – 25 kochen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Essiggurke würfeln. Alles zusammen in eine Salatschüssel geben, mit Essig verrühren und ein Schuss Brühe zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Gurkensaft abschmecken.
Die Kartoffeln abgießen, pellen und die direkt in die Marinade schneiden. Das Ganze gut miteinander vermischen.
In einer Pfanne Butterschmalz auslassen und die Milzwurst von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Servieren
Rapsöl zum Kartoffelsalat geben und alles nochmals gut vermischen. Auf einem flachen Teller anrichten, die Milzwurst platzieren und mit Kresse garnieren.
Anregung: bayerische-spezialitaeten.net
kann die Milzwurst den Westfalen überzeugen…
Das könnte Dich auch interessieren:
In der Spate Nachtisch musste ich noch einmal nachlegen und ...
Die Freude ist riesig. ein netter Abend mit guten Freunden s...
Leberkäse, Fleischkäse oder auch Fleischlaib genannt im Semm...
Heute sind wir zum Mittagessen eingeladen und es ist Spargel...