Es wurde auch langsam mal Zeit – Oft vorgestanden aber immer wieder verschoben. Da die Planung für den Geburtstag meiner Mutter auf Hochtouren laufen, war ich mal wieder im Gr0ßmarkt einkaufen.
In der Fleischabteilung konnte ich diesmal am Lamm nicht vorbei gehen, dazu Röstkartoffeln und als Gemüse Blattspinat sind doch ein köstliches Trio.
Zutaten für 4 Personen
800g Lammlachse
600g Kartoffeln
320g Blattspinat TK
2 Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
5 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
4 Zweige Bohnenkraut
4 frische Blätter Lorbeer
125g Schinkenwürfel
200ml Brühe
Butterschmalz
Rotwein
Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Zubereiten
Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln schälen und die Zwiebeln fein würfeln. Kartoffeln in grobe Scheiben schneiden.
In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelscheiben darin schichten. Kräftig anbraten und wenden. Nach gut 10 Minuten die Kartoffelscheiben nach außen schieben und in der Mitte 2/3 der Zwiebeln und die Schinkenwürfel anschwitzen. Wir braten die Kartoffeln weiter bis sie goldbraun sind.
Lammlachse waschen und gründlich trocken tupfen. In einer Pfanne Butterschmalz kräftig erhitzen und das Fleisch, kurz von beiden Seiten scharf anbraten. Auf ein Stück Alufolie legen, von beiden Seiten salzen und pfeffern, gedrückten Knoblauch, Kräuter beigeben und einwickeln. Das Fleisch wird wird im Backofen bei 150 Grad Unter/Oberhitze, für ca. 12 Minuten, weiter gegart.
In einen Topf die restlichen Zwiebeln anschwitzen, 1 Knoblauchzehe hinein pressen und den Blattspinat beigeben. Den Spinat gut 10 Minuten erhitzen.
Im Bratensatz Rosmarin und Tomatenmark anrösten und mit einem Glas Rotwein ablöschen. Den Rotwein reduzieren, Brühe angießen und einkochen. Ggf. mit ein wenig Mehl binden, mit Salz, Pfeffer abschmecken und zum Schluss durch ein Sieb streichen.
Servieren
Lammlachse schräg in Stücke schneiden und auf einem vorgewärmten flachen Teller anrichten. Röstkartoffeln und Blattspinat anlegen und das Fleisch mit ein wenig Sauce angießen.
Anregung: Thomas
rosa Zeiten für Lammlachse…
Das sieht wirklich super aus und perfekt rosa… da könnte ich mich und meine Bessere Hälfte auch sofort für begeistern. 🙂
Liebe Grüße,
Katha