Hühnersuppe wie von Mama

Jetzt hat die Erkältung doch gewonnen und mich niedergeschlagen. Die gute alte Kochkunst von Mama muss ran. Frische Hühnersuppe und die Erkältung kann gehen.

Ja Hühnersuppe hilft tatsächlich. Forscher von der Universität Nebraska haben dieses erforscht und zeigen auf, dass die Suppe entzündungshemmend wirkt und Power für das geschwächte Immunsystem gibt. Den vollständigen Artikel findet ihr hier “Brigitte

HühnersuppeQG

Zutaten für 6 Personen

1/2 Suppenhuhn
Salz
1 Zwiebel
1 Beutel Suppengemüse TK
2 Stängel glatte Petersilie

Zubereiten

Das 1/2 Huhn gründlich von innen und außen waschen und den “Bürzel”, das ist die Fettdrüse am Schwanz, abschneiden. Bleibt er dran erhält die Suppe einen tranigen Geschmack. Das halbe Huhn kommt in einen Topf und wir füllen kaltes Wasser auf bis das Huhn gerade bedeckt ist. Die Zwiebel mit Schale halbieren und zur Suppe geben. Somit erhält die Hühnersuppe eine schöne goldene Farbe. Wir kochen das Ganze auf.

Den auf der Oberfläche bildende Schaum wird mit einem Schaumlöffel regelmäßig abgenommen. Somit wird die Brühe nachher schön klar. Wir lassen alles bei kleiner Hitze eineinhalb bis zwei Stunden köcheln.

Mit dem Schaumlöffel heben wir das Huhn aus der Suppe und geben die Brühe durch ein Sieb. Wir lösen vom Huhn das Fleisch ab und schneiden es in mundgerechte Stücke. Es kommt das Suppengemüse hinzu und alles wird nochmal aufgekocht. Wir köcheln die Suppe nochmals 20 Minuten weiter. Am Ende geben wir das Fleisch hinein und schmecken die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.

Die Petersilie wird gewaschen und klein gehackt.

Servieren

Wir füllen die Suppe in einen tiefen Teller oder besser in eine Suppenschale. Vor dem Servieren  bestreuen wir sie mit Petersilie.

Anregung: Barbara

Hühnersuppe und die Erkältung kann gehen…

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert