• facebook
  • google
  • instagram
  • pinterest
  • twitter
  • rss
  • mail
Auf den Spuren der Ahr

Auf den Spuren der Ahr

Es ist Spätherbst 23 Grad und die Sonne strahlt. 2 Stunden Autofahrt von Münster erstreckt sich das schöne Ahrtal. Eine gute Gelegenheit ein bisschen Sonne zu tanken, die bunten Farben des Herbstes zu bewundern, durch die Weinberge wandern und leckere Weinsorten in netten Straußenschenken zu probieren.

AhrtalpanoramaG

Das Ahrtal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands. Gegenüber unseren anderen Anbaugebieten liegt hier der Rotweinanteil bei 90%. Das schöne Tal erstreckt zwischen Koblenz und Bonn. Auf ca. 55 Hektar werden Blauer Spätburgunder, blauer Portugieser, Dornfelder, Riesling, Kerner, Müller-Thurgau und blauer Frühburgunder angebaut und reifen unter der Sonne in den steilen Hängen.

TraubenG

Das Tal liegt im Regenschatten der Eifel und die milde Luft, die von der Kölner Bucht ins Ahrtal zieht, schützt die Reben vor unerwünschter Kälte. Der steile Taleinschnitt schützt vor kalten Winden und durch die Reflexion der Sonnenstrahlung des Flusses an die Weinberge, die Wärmespeicherung im felsigen Untergrund können an den steilen Südhängen lebendige Rotweine heranreifen.

Wir haben uns mit leckeren Weinen eingedeckt und ich freue mich heute schon auf ein feines Glas und dazu kräftiger Käse oder warmes Knoblauch Brot.

Das Ahrtal ist eine Reise wert…

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. Barbara · 22. Oktober 2012 antworten

    ….ein wunderschöner An- und Ausblick…. Ideal mal zwei drei Tage auszuspannen……und die Weine eine echte Gaumenfreude….

Dein Kommentar

Top