Ich bin total begeistert. In den letzten Wochen und Monaten habe ich immer mal wieder ein Brot selber gebacken und die Scheiben gingen weg, wie warme Semmeln.
Heute ist auch unsere Backabteilung eingestiegen. Eigentlich zuständig für cremige Torten und saftige Kuchen stehen heute Abendbrötchen auf dem Programm.
Der Duft war einfach verführerisch und die Abkühlzeit haben sie nicht überstanden. Ich bin dafür – Morgen wieder… gleiche Stelle… gleicher Ort.
Zutaten für 10 Brötchen
500g Mehl
Mehl zum Bemehlen
360ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
2TL. Salz
Zubereiten
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde drücken. Trockenhefe, Salz und lauwarmes Wasser in die Mulde füllen. Die Masse zu einem Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
Auf einer Arbeitsplatte Mehl verteilen, den Teig ca. 10 Minuten kräftig kneten und zum Schluss zu einer Kugel formen. In eine Schüssel geben, mit einem feuchten Baumwolltuch abdecken und 60 Minuten gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat.
Den Teig nochmals 10 Minuten kneten und flach klopfen. Von oben und von unten einschlagen und eine lange Rolle formen. Die Rolle in 10 Stücke schneiden und die Hälften zu Brötchen formen.
Mit dem Einschluss nach unten auf ein, mit Backpapier ausgelegten, Backblech geben und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Unterdessen den Backofen, mit einer Schüssel Wasser, auf 230 Grad vorheizen.
Vor dem Backen werden die Brötchen mit Wasser eingepinselt und der Ofen auf 200 Grad runter geregelt. Die Brötchen wandern für 30 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun gebacken sind.
Nachdem Backen stürzen wir die Brötchen auf ein Küchengitter und lassen sie vor dem Servieren vollständig auskühlen.
Anregung: Kochbar
Abendbrötchen nicht vom Bäcker…
Das könnte Dich auch interessieren:
Jetzt geht’s los …. Öl, Brot und Knoblauch fertig. Nein ich ...
Heute gibt es beim Gourmet eine Zeitreise. Die große Marmort...
Bread Baking Day #69 von Zorra und Der Gourmet darf seinen...
Es ist wieder BBD Zeit bei Zorra “1x umrühren bitte aka Ko...